Posts mit dem Label allgemeine Infos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label allgemeine Infos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Dezember 2017

2017, das war's ...

Hallo, liebe RC-Segelgemeinde in und um Berlin,

Jürgens IOM auf der Havel beim Glühweinsegeln 2017
 am 29.12. fand mit dem inzwischen traditionellen Glühweinsegeln - diesmal an anderem Ort - der Berlin/Potsdamer Jahresausklang 2017 für (fast) alle Klassen statt. Da Caputh als Austragungsort diesmal nicht zur Verfügung stand, sprang die SGS Potsdam in die Bresche. Organisator Jürgen "Edgar" Walles hatte keine Mühe gescheut, ein attraktives Event auf die Beine zu stellen. 30 Aktive und Schnuppersegler standen auf der Meldeliste, darunter nicht nur Segler aus der unmittelbaren Umgebung von Berlin und Potsdam. Und das, obwohl es nicht um Regattapunkte ging, sondern der Spaß und das gemeinsame Klönen und Schnacken im Vordergund stand. Rostock war vertreten, Leipzig, Magdeburg, Frankfurt an der Oder und Bad Saarow.

Mittwoch, 29. November 2017

RC - Jahresausklangssegeln 


Hallo RC - Segler,
es geht langsam dem Jahresende 2017 entgegen. Das sollte für die jungen wie die alten „Minisegler“ ein Grund genug sein, sich noch einmal in gemütlicher Runde zu treffen. 

Photocredit: Joachim Pelka


Ich lade Euch deshalb zum gemütlichen Klassen offenen  

RC - Jahresausklangssegeln  

ein. Egal, ob Micro Magic, Laser, RG 65, DragonForce etc. - einfach kommen unter dem Motto:   

Ist doch egal was da schwimmt, so lang der Antrieb mittels Wind auch stimmt.
                                                                                                                                                                      Wann ?: Am Freitag, den 29.12.2017 ab 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (je nach Geselligkeit)
Wo ?:     In der Sportgemeinschaft Segeln e.V. Potsdam                                   .                                            14473 Potsdam, Tornowstraße 49

Meldungen bitte an: 

Jürgen Walles alias Edgar (juergen.walles@online.de)                  oder Mobil 0152-53115361 

Bitte meldet Euch bei der o.a. Adresse, damit ich ungefähr schon weiß, wie viele Personen kommen. Über den Tresen können warme und kalte Getränke sowie ein kleiner Imbiss organisiert werden (gegen Bezahlung oder es findet sich ein Sponsor).

Hinweise
Diese Veranstaltung ist keine Konkurrenz zu „Stevens Glühweinsegeln in Caputh“, sondern soll das RC-Segeln-Angebot lediglich erweitern!

Parken: Bedingt auf dem SG-Gelände möglich oder auf der Straße. Bitte                              Park- u. Halteverbote beachten!

 BUS: Die 694 von Potsdam Hbf. nach Hermannswerder-Küsselstraße.              

Jürgen "Eddy" Walles, SGS Potsdam  

Dienstag, 21. März 2017

1.RC Laser Obmann in einem Grossbootverein ernannt

Ahoi RC Laser Racer

Es ist soweit.

Im Segel Klub Nixe e.V. am Tegeler See in Berlin Oberhavel wurde nun mit dem neu gewählten Vereinsvorstand auch ein Obmann RC-Laser benannt.

Somit ist ein weiterer Meilenstein hin zum
RC Segeln in Grossbootvereinen 
gesetzt worden.
 
ZUR NACHAHMUNG
in weiteren Grossbootsegelvereinen bundesweit EMPFOHLEN..!!





RCL Grüsse
Rainer

Bei Fragen:

obmann.rclaser.skn(at)online.de


.........................................................................................................................................................

Donnerstag, 23. Februar 2017

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus - Update

Hallo,
die Berliner Modellsegler habe für dieses Jahr mehrere größere Veranstaltungen angekündigt:

17.6.   RL-Regatta der M-Boote in Berlin-Gatow
24.6.   Berliner Meisterschaft der RC Laser  in Berlin-Spandau
1.7.     IDM der Ten-Rater in Berlin-Gatow
22.7.   Memorial Janusz Wlicki (M-Boote) in Berlin-Gatow
19.8.   RL der IOM-Klasse in Berlin-Spandau

Für Details zu den Veranstaltungen einfach den jeweiligen Link anklicken.

(Stand 23.2.2017)

Donnerstag, 9. Februar 2017

RC Laser Referent...stellt Berlin / Jhv DKVRCS

Ahoi RC Segler

Die Anwesenden der JHV DKVRCS haben satzungsgemäss und nach geheimer Wahl,
den RC Laser Referenten,
nach nur einem Jahr der RC-L Klassenintegrierung in die DKVRCS, turnusgemäss neu gewählt,

Das Ergebnis :
Ekke Stöber aus Berlin konnte die Gesamtabstimmung der Anwesenden mit einer fast 20% Mehrheit für sich entscheiden.

Somit ist er satzungsgemäss für nun weitere 3 Jahre im Amt.

RC Laser Klassenreferent des DSV DKVRCS

Beste Grüsse

Euer
"Mr RC Laser" Rainer...

In eigener Sache:

Ich freue mich besonders, dass ich in einem Zeitraum von nur knapp 6 Jahren einen weiteren Beitrag für das DSV RC Segeln voranbringend mitgestalten konnte.
In diesem Augenblick habe ich nun mein persönlich gestecktes Ziel erreichen können.

Ich danke euch für eure Unterstützungen...bundesweit.

Es geht nun weiter..."Lasst uns segeln...."...gemeinsam !!

" LASS UNS SEGELN....."

Seglergruss "Ahoi"

Euer
Rainer Woi......

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus

Hallo,
die Berliner Modellsegler habe für dieses Jahr vier größere Veranstaltungen angekündigt:

17.6.   RL-Regatta der M-Boote in Berlin-Gatow
1.7.     IDM der Ten-Rater in Berlin-Gatow
22.7.   Memorial Janusz Wlicki (M-Boote) in Berlin-Gatow
19.8.   RL der IOM-Klasse in Berlin Spandau

Für Details zu den Veranstaltungen einfach den jeweiligen Link anklicken.

(Stand 9.2.2017)

Samstag, 14. Januar 2017

2017..Auf ein Neues....

Ahoi RC-Laser Segler

Nach der absolut erfolgreichen Saison 2016 wollen wir uns nun auf 2017 freuen.

Bis bald !

Mit sportlichen Grüssen








Freitag, 30. Dezember 2016

Glühweinsegeln 2016

Kalt war es eigentlich nicht, nur stürmisch und nass. Das tat der Veranstaltung aber wohl keinen Abbruch.


Dienstag, 20. Dezember 2016

Am 27.12. veranstaltet Steven in Caputh das inzwischen traditionelle Glühweinsegeln.

Weitere Infos gibt es hier

Bitte meldet Euch an, damit die Logistik klappt.

Freitag, 25. März 2016

Ein FROHES OSTERFEST 2016

und viele entspannende Segel-Treffs....


wünscht euch gutgelaunt mit sportlichen
"Ahoi"
Rainer Woi.


Samstag, 19. März 2016

RG65 Matchrace in der Presse

Da hat es unser Matchrace-Experiment doch sogar in die Presse geschafft - und ganz ohne eigenes Zutun. Die Berliner Morgenpost schreibt heute (19.3.2016)

Liebe BM, danke für das Echo, aber was haltet ihr davon, wenn sich der zuständige Redakteur mal bei mir meldet? Dann könnte ich für das nächste Mal im Vorfeld ein paar Zusatzinformationen  geben.

'ne Mail an die Adresse oben rechts reicht 

Euer Achim


Mittwoch, 16. Dezember 2015

Zeitschrift YACHT 25/26 Dez 2015 testet 13 RC-Boote

Ahoi !

Die Zeitschrift YACHT 25/26 testet 13 RC-Boote auf 9 Seiten.

Yacht Test


Vielleicht gibt es ja auch noch einen 2.Teil.

Ahoi
Rainer

Freitag, 4. Dezember 2015

Eine schöne Adventszeit...2015...für uns Alle

..und besinnliche Vorfreuden auf Weihnachten...

DAS wünsche ich uns....und Euch..!

(Anbei Foto-Updates 2.0 vom 6.Dez.2015)



Eine geruhsame Adventszeit

wünscht euch
Rainer

Ahoi....Alles ist gut...bei uns in der Region.

RC-Nikolaussegeln vom 6.12.2015 - Berlin ...an der Spandauer Zitadelle







Frohe Weihnacht..!

Auf bald... weiterhin beim freundlichen entspannten RC-Segeln in unseren Heimatrevieren.

So soll es sein..

hohoho..

Eine besinnliche Adventszeit..............sowie einen schönen Nikolaustag

und...

Denkt an die schönen Weihnachtmärkte....und besucht sie....das motiviert ebenso von innen !


"Happy Christmas for all RC-Classes in RC-Sailing World Germany...."

From Berlin town

............................................................................

Der Zitadellensee 6.12.2015 ,,Happy Christmas-Apres Sailing"...GANZJÄHRIG...!!


Donnerstag, 22. Oktober 2015

Dieses Jahr keine Adventsregatta bei den Berliner Balten

Hallo,
die traditionelle Adventsregatta bei den Berliner Balten muss in diesem Jahr leider ausfallen. Aus familiären Gründen stehe als Ausrichter nicht zur Verfügung und bitte dafür um Verständnis.

Der MM-Regio-Cup ist statt dessen für den 29.11. bei der SGS Potsdam angekündigt. Für die RG habe ich leider bisher keinen Ausrichter gefunden.

Ich hoffe, dass ich im neuen Jahr zumindest auf kleiner Flamme dann wieder dabei bin.

Gruß Achim

Freitag, 27. März 2015

Micro Magic Jugend Cup 2014/2015

Im Rahmen des Theorietrainings haben wir auch in diesem Winter im Potsdamer Adler wieder unseren Micro Magic Jugend Cup ausgesegelt. An insgesamt 13 Tagen wurden jeweils Regatten ausgetragen. Dabei konnten je nach Witterung zwischen 4 und 10 Wertungsläufe/Regatta gesegelt werden. In der Abschlusstabelle wurden 2 Streicher berücksichtigt.


Den Sieg konnte in diesem Jahr Jamie mit 4 Punkten Vorsprung auf Anselm davon tragen. Dritter wurde Maxi, Vorjahressieger Marc landete diesmal "nur" auf Platz 6. Mit insgesamt 18 Teilnehmern war diese Jugendserie in meinen Augen sehr gut besucht und ich bin jetzt schon gespannt wie es nächste Wintersaison ausgehen wird. Aber jetzt wird erstmal wieder mit großen Booten trainiert! ;o)

Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier: Ergebnis MM-Jugend-Cup

Gruß
Andreas
G-11

Donnerstag, 5. März 2015

Regelseminar am 28.3.

Hallo,
der BMS veranstaltet am Samstag,den 28.03.2015 ab 10.00 Uhr im Wassersportheim in Berlin Gatow ein Regelseminar.
Infos und Anmeldungen bitte hier

Dienstag, 3. März 2015

Impressionen von der Eisbrecherregatta der RG65 am 28.2. auf dem Wannsee

Hallo,
in Absprache mit dem Autor Andreas poste ich hier einen kurzen Bericht aus der Sicht eines Teilnehmers, der so auch im RG Forum zu finden ist.
Danke, Andreas, für Dein Einverständnis!

Hallo, an alle Segler, die nicht dabei waren und doch wissen wollen was los war
Ich bin diesmal sehr spät zur Regatta gekommen. So ca 9.30 Uhr. Gerne bin ich etwas früher da. Aber bei mir war in der Woche vorher etwas Trubel. Ich konnte meine Sachen erst früh morgens einpacken.
Die Anderen sind schon alle da, als ich angekommen bin. Das Clubhaus bietet für jeden Platz. Für mich war auch eine Ecke frei. Das Boot ist zum Glück schnell segelfertig. Einen Blick auf das Wasser: Oh, ablandiger Wind. ----Das wird schwierig-----. Drehender Wind im Uferbereich und Windlöcher sind zu erwarten. Durch die Landabdeckung Wind in der Stärke von 0 bis 4Bf.

Samstag, 21. Februar 2015

MM Trainingsworkshop am 21.2.2015 bei der SGS Potsdam

Schön, wenn der Frühling so früh im Jahr ein paar Vorboten schickt.

Warm war es. Anfänglich gab es auch Sonne und - nach schwachem Auftakt - blies es ordentlich. Leider waren nur wenige Segler gekommen. Der Sonnabend war wohl zu ungewohnt. Die Anwesenden konnten aber in etlichen Kurzregatten Starts unter schwierigen Bedingungen üben. Es kamen immer wieder heftige Böen rüber und durch die Abdeckung von Herrmanswerder waren z.T. irre Dreher drin. Alle hatten wir unser Liebe Müh und Not mit dem Timing und der richtigen Taktik auf dem kurzen Up&Down-Kurs ...

Am Anfang war der Wind eher schwach. Eine gute Gelegenheit meine neue No.3 zu testen

Sonntag, 8. Februar 2015

Hallo,
Andreas und ich haben vor einiger Zeit mal einen gemeinsame Mustersegelanweisung speziell für die RG65 und die MM bei Regatten im Raum Postdam/Berlin ausgearbeitet. Der Text der Langfassung kann jetzt von der P-Sails Homepage heruntergeladen werden.

Sonntag, 25. Januar 2015

MicroMagic - Trainingsregatta in Potsdam

Hallo,
nix war es mit den zwischendurch einmal versprochenen Sonnenstrahlen. Kalt und grau war es, aber wenigstens trocken und der Wind war - bis auf wenige Aussetzer und Dreher - auch ganz brauchbar. Der Ansturm war groß - Trotz des Wetters sind insgesamt 17 Segeler gekommen und es waren teilweise 10-12 Boote zu lockeren Trainingsregatten bei den Potsdamer Adlern auf dem Wasser.

Danke Andy für die Organisation!

Hier ein paar Impressionen:

Das Fahrerlager
Vor dem Start ...