|
|
Mittwoch, 7. Januar 2015
Micro Magic Segeln am 25.01.2015
Sonntag, 28. Dezember 2014
Das Glühweinsegeln 2014 ...
... ist nun auch schon wieder Geschichte.
Trotz unwirtlichen Wetters (Wie Dieter an anderer Stelle schrieb:"... es war nicht kalt, es war a...kalt"), war der ganze Osten von Rostock bis Leipzig, von Frankfurt bis Magdeburg bei Schnee und Dauerfrost aber wenigstens etwas Sonne vertreten. Wind war eigentlich schön, aber er half nicht, es bei den Temperaturen gemütlicher zu machen. Aber - die ganz unerschrockenen sind dennoch fleißig gesegelt, auch wenn immer wieder Auftauphasen wegen eingefrorener Schoten nötig waren. MMs, RGs, Laser und IOMs habe ich gesehen, wobei bis auf die MM jede Klasse mit etwa 5-6 Booten verteten war.
Das Glühweinsegeln hat sich damit endgültig zu einem festen Event zum Jahresausklang etabliert. Danke an Steven für die Ausrichtung!
'nen guten Rutsch und eine schöne Saison 2015 wünscht
Achim
Die Location - das Bootshaus Webert in Caputh |
Trotz unwirtlichen Wetters (Wie Dieter an anderer Stelle schrieb:"... es war nicht kalt, es war a...kalt"), war der ganze Osten von Rostock bis Leipzig, von Frankfurt bis Magdeburg bei Schnee und Dauerfrost aber wenigstens etwas Sonne vertreten. Wind war eigentlich schön, aber er half nicht, es bei den Temperaturen gemütlicher zu machen. Aber - die ganz unerschrockenen sind dennoch fleißig gesegelt, auch wenn immer wieder Auftauphasen wegen eingefrorener Schoten nötig waren. MMs, RGs, Laser und IOMs habe ich gesehen, wobei bis auf die MM jede Klasse mit etwa 5-6 Booten verteten war.
Ein paar Unerschrockene konnten das Segeln nicht lassen ... |
... viele zogen bei diesen Temperaturen aber Feuerstelle und Grill vor |
Der Wind war kalt, aber eigentlich genau richtig... |
... aber es war immer wieder "Eiskratzen" an Deck angesagt. Mit gefrorenen Schoten segelt es sich schlecht. |
Das Glühweinsegeln hat sich damit endgültig zu einem festen Event zum Jahresausklang etabliert. Danke an Steven für die Ausrichtung!
'nen guten Rutsch und eine schöne Saison 2015 wünscht
Achim
Sonntag, 21. Dezember 2014
MM Neujahrsregatta 2015 in Potsdam
Hallo,
Markus veranstaltet am Potsdamer Baggersee das erste Event des neuen Jahres für die MM.
Weitere Infos gibt es hier
Gruß Achim
Markus veranstaltet am Potsdamer Baggersee das erste Event des neuen Jahres für die MM.
Weitere Infos gibt es hier
Gruß Achim
Glühweinsegeln 2014
Hallo,
Steven lädt für den 27.12. wieder zum traditionellen Glühweinsegeln in's Bootshaus Webert nach Caputh - klassenoffenes Segeln und Klönen zum Jahresausklang ganz ohne Regattastress
Weiter Infos gibt es z..B. hier
Schöne Feiertage!
Gruß Achim
Steven lädt für den 27.12. wieder zum traditionellen Glühweinsegeln in's Bootshaus Webert nach Caputh - klassenoffenes Segeln und Klönen zum Jahresausklang ganz ohne Regattastress
Weiter Infos gibt es z..B. hier
Schöne Feiertage!
Gruß Achim
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Micro Magic Regatta am 14.12.2014 in Potsdam
Hallo Ihr alle,
wir hatten ja beim Regio-Cup darüber gesprochen, ob vor Weihnachten noch was stattfindet. Nun habe ich mal in meinen Kalender geschaut und da steht am 14.12. als einzigem Tag vor Weihnachten noch nichts - nun schon ;o)
Also ich lade Euch hiermit zu einer Freundschaftsregatta in SVPA (Potsdam, Wielandstr. 26) ein.
Treffen ab 11:00 Uhr (ist ja schließlich Advent)
Ich würde gern (wie angekündigt) eine Freundschaftsregatta bzw. Trainingsregatta segeln. Dann kann man zwischendurch auch mal ein paar Läufe aussetzen und basteln. Auch ein Durchtauschen der Boote wäre dann mal drin, um einfach mehr zu lernen.
Das Ende würde ich gegen 15:00 Uhr ansetzen.
Sollte der überwiegende Teil aber lieber eine Rangliste wünschen, dann gebt mir bitte kurz Bescheid, damit wir rechtzeitig ausschreiben können.
Meldung bitte im Forum oder per Mail an mich. Weitere Infos in Kürze.
Gruß
Andreas
wir hatten ja beim Regio-Cup darüber gesprochen, ob vor Weihnachten noch was stattfindet. Nun habe ich mal in meinen Kalender geschaut und da steht am 14.12. als einzigem Tag vor Weihnachten noch nichts - nun schon ;o)
Also ich lade Euch hiermit zu einer Freundschaftsregatta in SVPA (Potsdam, Wielandstr. 26) ein.
Treffen ab 11:00 Uhr (ist ja schließlich Advent)
Ich würde gern (wie angekündigt) eine Freundschaftsregatta bzw. Trainingsregatta segeln. Dann kann man zwischendurch auch mal ein paar Läufe aussetzen und basteln. Auch ein Durchtauschen der Boote wäre dann mal drin, um einfach mehr zu lernen.
Das Ende würde ich gegen 15:00 Uhr ansetzen.
Sollte der überwiegende Teil aber lieber eine Rangliste wünschen, dann gebt mir bitte kurz Bescheid, damit wir rechtzeitig ausschreiben können.
Meldung bitte im Forum oder per Mail an mich. Weitere Infos in Kürze.
Gruß
Andreas
Dienstag, 2. Dezember 2014
11. Berliner Adventsregatta der RG65 und MM-Klasse
Am Wochenende heizten bei frischem Wind die RGs und die MMs bei den Berliner Balten auf dem Wannsee um die Tonnen. Einige Impressionen gibt es im P-Sails Blog.
Bei den RGs gewann Michael Goldbach (GER 142) aus Lübeck. Den RegioCup 2014 der RGs holte sich Mario Rudolph (GER 12) aus Storkow.
Bei den MMs gewann Ralf Bohnenberger aus Herford (GER 188) und holte sich gleichzeitig den RegioCup 2014.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei den RGs gewann Michael Goldbach (GER 142) aus Lübeck. Den RegioCup 2014 der RGs holte sich Mario Rudolph (GER 12) aus Storkow.
Bei den MMs gewann Ralf Bohnenberger aus Herford (GER 188) und holte sich gleichzeitig den RegioCup 2014.
Herzlichen Glückwunsch!
Sonntag, 2. November 2014
11. Berliner Adventsregatta der Klassen MM und RG-65, 29./30.11.2014
Hallo, zusammen,
Wie schon seit 9 Jahren wird auch dieses Jahr die nunmehr 11. Berliner Adventsregatta von der Baltischen Seglervereinigung Berlin auf dem Großen Wannsee ausgetragen
Am 29.11. startet die RG65, am 30.11. die MM. Die Regatta ist für beide Klassen als Ranglistenwettfahrt ausgeschrieben. Die Regatta ist auch wieder der RegioCup Ost der MM, 2. Regatta zum Regio-Cup Ost der RG, sowie erstmals auch Schwerpunktregatta der RG65 der Regionen Nord und Ost.
Ort:
Baltische Seglervereinigung
14109 Berlin
Am Großen Wannsee 20
Anfahrt:
Google Maps Koordinaten: 52.425166,13.161293 - Die Adresse wird in Google Maps ungefähr 50m zu weit nach Norden angezeigt - da ist schon unser Nachbar ...
Treffen: ab 10:00 Uhr
Skippers' Meeting: 10:45 Uhr
erster Start: ab 11:00 Uhr
Es gelten die aktuellen deutschen Klassenregeln für MM und RG65 und die aktuellen ISAF-Wettfahrtregeln. Weitere Einzelheiten können den Segelnweisungen entnommen werden bzw. werden beim Skippers' Meeting bekannt gegeben.
Das geheizte Clubhaus steht zum Aufwärmen zur Verfügung. Eine Gastronomie ist nicht vorhanden. Kaltgetränke können vom Club käuflich erworben werden.
Mit den Betreten des Geländes verzichten Teilnehmer und Besucher auf Haftungsansprüche jeder Art, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Regatta stehen, gegen die Baltische Seglervereinigung Berlin e.V. oder eines ihrer Mitglieder. Betreten des Geländes und Teilnahme bzw. Zuschauen erfolgen auf eigene Gefahr.
Mit Abgabe der Meldung stimmt jeder Teilnehmer zu, dass Fotos, Name und Segelnummer in Melde- und Ergebnislisten, sowie in einer eventuell erfolgenden Berichterstattung zu der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen.
Eine Steuerung der Boote darf nur mit den zugelassenen Kanälen des 27 bzw. 40 MHz Bandes oder mit in Deutschland zugelassenen 2,4 GHz Fernsteuerungen erfolgen.
Meldungen bitte als Mail an mich oder im MM bzw. RG Forum unter Angabe von
Name, Segelnummer, Bootstyp bei der RG65, Fernsteuerung/Frequenzband, ggfs. verfügbare Quarze
Die komplette Ausschreibung und die Segelanweisungen gibt es hier
Wie schon seit 9 Jahren wird auch dieses Jahr die nunmehr 11. Berliner Adventsregatta von der Baltischen Seglervereinigung Berlin auf dem Großen Wannsee ausgetragen
Am 29.11. startet die RG65, am 30.11. die MM. Die Regatta ist für beide Klassen als Ranglistenwettfahrt ausgeschrieben. Die Regatta ist auch wieder der RegioCup Ost der MM, 2. Regatta zum Regio-Cup Ost der RG, sowie erstmals auch Schwerpunktregatta der RG65 der Regionen Nord und Ost.
Ort:
Baltische Seglervereinigung
14109 Berlin
Am Großen Wannsee 20
Anfahrt:
Google Maps Koordinaten: 52.425166,13.161293 - Die Adresse wird in Google Maps ungefähr 50m zu weit nach Norden angezeigt - da ist schon unser Nachbar ...
Treffen: ab 10:00 Uhr
Skippers' Meeting: 10:45 Uhr
erster Start: ab 11:00 Uhr
Es gelten die aktuellen deutschen Klassenregeln für MM und RG65 und die aktuellen ISAF-Wettfahrtregeln. Weitere Einzelheiten können den Segelnweisungen entnommen werden bzw. werden beim Skippers' Meeting bekannt gegeben.
Das geheizte Clubhaus steht zum Aufwärmen zur Verfügung. Eine Gastronomie ist nicht vorhanden. Kaltgetränke können vom Club käuflich erworben werden.
Mit den Betreten des Geländes verzichten Teilnehmer und Besucher auf Haftungsansprüche jeder Art, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit der Regatta stehen, gegen die Baltische Seglervereinigung Berlin e.V. oder eines ihrer Mitglieder. Betreten des Geländes und Teilnahme bzw. Zuschauen erfolgen auf eigene Gefahr.
Mit Abgabe der Meldung stimmt jeder Teilnehmer zu, dass Fotos, Name und Segelnummer in Melde- und Ergebnislisten, sowie in einer eventuell erfolgenden Berichterstattung zu der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen.
Eine Steuerung der Boote darf nur mit den zugelassenen Kanälen des 27 bzw. 40 MHz Bandes oder mit in Deutschland zugelassenen 2,4 GHz Fernsteuerungen erfolgen.
Meldungen bitte als Mail an mich oder im MM bzw. RG Forum unter Angabe von
Name, Segelnummer, Bootstyp bei der RG65, Fernsteuerung/Frequenzband, ggfs. verfügbare Quarze
Die komplette Ausschreibung und die Segelanweisungen gibt es hier
Abonnieren
Posts (Atom)